Besonders kleinere, ländliche Vereine und Initiativen leben von der Beteiligung der Bürger*innen direkt vor Ort. Doch lokales Engagement setzt die Kenntnis der Angebote voraus. Diese Schnittstellen der Vernetzung zwischen Bürger*in und gemeinnütziger Organisation möchten die Thüringer Ehrenamtsstiftung und ihre Partner mit dem Thüringer Ehrenamtsportal bieten. Als zentrale digitale Anlaufstelle im Freistaat stellen wir eine kostenfreie Plattform für Vereine und gemeinnützige Organisationen bereit, um jeder interessierten Person die jeweiligen Angebote aufzuzeigen – sei es nun, ob Sie selbst Hilfe brauchen oder sich einbringen und in Ihrer Region engagieren möchten. Auch mit weiterführenden Informationen und Kontaktdaten können wir die Vernetzung zwischen Einwohner*innen und dem Ehrenamt vor Ort besser voranbringen.

GIVE - Gemeinnütziger Verein für Internationale Verständigung e.V.

GIVE - Gemeinnütziger Verein für Internationale Verständigung e.V.
  • Wer ist engagiert?
    Ehrenamtliche Gastfamilien
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Aufnahme eines Austauschschülers für ein Schul(halb)jahr
  • Für wen ist man engagiert?
    Austauschschüler aus aller Welt im Alter von 15 bis 18 Jahren
Ansprechpartner

Katharina Wolf

Kontakt

Obertorstr. 1
69469 Weinheim

Telefon: 0172 7910176
E-Mail: katharina.wolf.2000[at]outlook.de
Web: https://give-highschool.org/de/

ACE Auto Club Europa e.V.

ACE Auto Club Europa e.V.
  • Wer ist engagiert?
    ACE-Kreisclubmitglieder
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    ACE Ehrenamt - Hier kommen Deine Ideen auf die Tagesordnung: Mit Wissen und Erfahrung vor Ort engagieren sich rund 700 ehrenamtliche Kolleginnen und Kollegen für die Verkehrssicherheit: Für sichere Schul- und Verkehrswege, bei aktuellen Verkehrsprojekte
  • Für wen ist man engagiert?
    Schulkinder, mobile Menschen, Menschen mit Behinderung, Seniorinnen und Senioren
Ansprechpartner

Jörg Lorenz

Kontakt

Schmidener Str. 227
70374 Stuttgart

Telefon: 01577 4890197
E-Mail: JorLorenz[at]web.de
Web: https://www.ace.de/autoclub/der-club/ace-vor-ort/region-ost/region/detail/Region/thueringen-nord/

RADiologie Altenburg e.V.

RADiologie Altenburg e.V.
  • Wer ist engagiert?
    Fahrrad-Begeisterte
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Fahrrad-Selbsthilfe-Treff mit Rad-Touren und -Kursen
  • Für wen ist man engagiert?
    Radfahrende und die Fahrrad-Kultur in Altenburg und Umgebung
Ansprechpartner

Claudia Döhler, Karsten Kühn

Kontakt

Moritzstr. 6 c/o Farbküche
04600 Altenburg


E-Mail: info[at]radiologie-abg.de
Web: www.radiologie-abg.de

Behindertenverband Saale-Orla-Kreis e.V.

Behindertenverband Saale-Orla-Kreis e.V.
  • Wer ist engagiert?
    Menschen, die in verschiedenen Projekten andere Menschen mit Handicap unterstützen möchten
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Empathie, Interesse und Hilfsbereitschaft
  • Für wen ist man engagiert?
    Menschen mit Behinderung und deren Familien
Ansprechpartner

Sandra Herrmann

Kontakt

Oettersdorfer Straße 18a
07907 07907 Schleiz

Telefon: 036634259520
E-Mail: sandra.herrmann[at]behindertenverband-sok.de
Web: www.behindertenverband-sok.de

Permakultur Birkenfeld e.V.

Permakultur Birkenfeld e.V.
  • Wer ist engagiert?
    Menschen aus der Region, denen Nachhaltigkeit am Herzen liegt
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Betreiben eines Umsonstladens (gelegentliches Übernehmen von Schichten im Team), jährliche Pflanzentauschbörse, Netzwerkarbeit Stadt und Landkreis, Durchführung von Repair-Cafés
  • Für wen ist man engagiert?
    Natur und ein gemeinschaftliches Miteinander
Ansprechpartner

Milena Schwerdt

Kontakt

Eishäuser Straße 19
98646 Hildburghausen


E-Mail: fairteilladen[at]tutanota.com
Web: https://fairteilladen.com/

StudyTutors

StudyTutors
  • Wer ist engagiert?
    Studierende ab 18 Jahren aus Ilmenau oder Erfurt, die sich für Bildungsgerechtigkeit einsetzen und kostenlose Nachhilfe für Schüler:innen geben möchten!
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    1 Stunde Nachhilfeunterricht pro Woche (online oder präsenz) für finanziell benachteiligte Kinder aus allen Klassenstufen
  • Für wen ist man engagiert?
    Für Kinder der Klassenstufen 1 bis 13
Ansprechpartner

Theresa Rockstroh

Kontakt

Ehrenbergstraße 29
98693 Ilmenau


E-Mail: info.erfurt[at]studytutors.de
Web: https://studytutors.de/standorte/erfurt

Aelius Förderwerk e.V.

Aelius Förderwerk e.V.
  • Wer ist engagiert?
    Alle, die ihre Erfahrungen an eine nächste Generation weitergeben möchten und durch ihr berufliches und persönliches Netzwerk einem jungen Menschen neue Perspektiven mitgeben möchten, können sich als Mentor:innen bei "Dialog Chancen" engagieren. Im B
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Bildungschancen, Mentoring, Unterstützung für junge Menschen
  • Für wen ist man engagiert?
    Jugendliche
Ansprechpartner

Carolin Kinzl

Kontakt

Bahnhofstr. 15
99084 Erfurt

Telefon: 015566152640
E-Mail: dialog-chancen[at]aelius-foerderwerk.de
Web: https://www.aelius-foerderwerk.com/

Friedensdorf International

Friedensdorf International
  • Wer ist engagiert?
    Alle, die Spaß am Umgang mit Kindern aus unterschiedlichen Nationen haben. Egal ob Studenten, Senioren oder Berufstätige
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Besuchsdienst für Kindern im Krankenhaus: Lernen, Spielen, Lesen, Lachen
  • Für wen ist man engagiert?
    Kinder und Jungendliche zwischen 2-12 Jahren
Ansprechpartner

Leonie Petrik

Kontakt

Lanterstraße 21
46539 Dinslaken

Telefon: 030 46604731
E-Mail: berlin[at]friedensdorf.de
Web: https://friedensdorf.de/

Basketball Löwen

Basketball Löwen
  • Wer ist engagiert?
    Alle: Gesellschafter, Trainer, Spieler, Spieltagvorbereitende
  • Was sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale?
    Die Ehrenamtler im Löwenverein eine Reihe von Vorteile, wie die Zugehörigkeit zu einer aktiven Community, mit gemeinsamen Fahrten zu Auswärtsspiele, Saison Events wie gemeinsames Grillen oder Bowlingspielen Zugang zu Event mit den Profispielern, etc...
  • Für wen ist man engagiert?
    Für die Stadt, für die Basketball Community und für die Zuschauer und Fans
Ansprechpartner

Marc Reimschüssel

Kontakt

Leipziger Straße 71
99085 Erfurt

Telefon: 0361 644 56615
E-Mail: info[at]basketball-loewen.com
Web: https://basketball-loewen.com

Tätigkeitsbereiche